• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Western!

Heute steht bei uns ein ganz netter Bericht über Italo-Western in der Zeitung. Laut diesem Bericht zeigt die ARD von Juli bis Oktober eine 15-teilige Retrospektive zu dem Thema.

Hier mal die Daten bis Ende August:

Django, 23. Juli, 0.50 Uhr
Djangos Rückkehr, 29. Juli, 1.05 Uhr
Django und Sabata - Wie blutige Geier, 30. Juli, 23.45 Uhr
Todesmelodie, 6. August, 0.35 Uhr
Keoma - Ein Mann wie ein Tornado, 13. August, 0.10 Uhr
Die gefürchteten Zwei, 19. August, 2.00 Uhr
Sabata, 26. August, 1.10 Uhr
Sabata kehrt zurück, 27. August, 0.30 Uhr


Ich werde mir wohl einige Filme ansehen bzw. wegen der späten Sendezeit aufnehmen, bisher sind schließlich ziemlich interessante Titel dabei.
Vorallem der erste Django, Todesmelodie und auch Sabata 1 kann man sich als Genre Neuling mal ansehen, vielleicht finden ja mehr Leute im blaster zu Italo-Western. :)
 
Für fünf Euro konnte ich einfach nicht widerstehen:

[IMG]

Ich habe mal kurz reingeschaut, die Bild und Ton Qualität ist relativ bescheiden... das kann ja was werden. :D
 
Seb ich hasse dich dafür, dass du Last Man Standing hasst....Athmosphäre und Ballereien vom Feinsten :ylsuper:
 
Am 15. August erscheinen bei uns ja schon die Nobody Filme. :eek:

[IMG]
[IMG]

[IMG]


Die Filme gibt es einzeln für 17 bzw. 18 Euro, die Box bekommt man bei amazon für 30 Euro. Bei beiden Filmen scheint man einen ziemlichen Aufwand getrieben zu haben, um ein sehr gutes Produkt abzuliefern:
Exklusiver, erstmaliger Transfer in High Definition 24psf 1080 (progressiv-segmentierte Frames) von einem hervorragenden 35mm Technicolor ® Negativ, abgetastet auf einer Spirit Datacine. Vollständig Restaurierte Fassung inklusive vollständiger Abspann & fehlender Sequenzen. Aufwendig Restaurierte Deutsche Tonfassung und erstmals komplette originale, Englische Tonfassung. Encodierung mit höchstmöglicher Bitrate unter Ausnutzung der maximalen Kapazität der DVD-9
Quelle


Da der zweite Nobody Film angeblich nicht so gut sein soll, werde ich mir wahrscheinlich nur Mein Name ist Nobody kaufen. Andererseits würde sich die Box sicherlich gut im Regal machen und wäre auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Mal sehen. :)
 
Es kann gut sein, dass ich den Film damals schon gesehen habe, bewusst erinnere ich mich aber nur an die beiden Spencer/Hill Western. Ich glaube also nicht, dass ich ihn kenne.
Gehe ich recht in der Annahme, dass dir der Film sehr gut gefällt? :zahnlücke
 
Nun er ist schon schlechter als der Erstling, aber immer noch sehenswert, ich würde also zur Box greifen an deiner Stelle. Ich werde verzichten. Erstens laufen die Filme eh jeden zweiten Feiertag im Fernsehen und zweitens habe ich genug andere Boxsets gekauft in letzter Zeit :D
 
ich sag nur Spaghetti western ^^
und zu denen gehören natürlich die filme Von bud spenzer und Terence Hill.
zb. Die rechte und die linke hand des teufels

geiler film mit schlagreichen argumenten auser den knarren ^^
 
Original geschrieben von Sebastian
Ich habe mal kurz reingeschaut, die Bild und Ton Qualität ist relativ bescheiden... das kann ja was werden.
Ich habe ihn mir gestern endlich auf einem anderen DVD Player angesehen (klick) und bin zu dem Schluss gekommen, dass der Film nichts für mich ist. Die Bild- und Ton Qualität ist ziemlich mies, Story und Charaktere konnten mich auch nicht wirklich überzeugen. Einzig ein paar gelungene Sprüche und diverse Würfe mit Spielkarten sorgten bei mir für gute Laune. :D
Die DVD bleibt wegen dem genialen Titel aber in meiner Sammlung - zum Glück habe ich nur fünf Euro für den Film ausgegeben.
 
Zwei glorreiche Halunken und Es war einmal in Amerika gibs übrigens bald zum NicePrice von 10 Euro, also zuschlagen
 
Es war einmal in Amerika gab es kürzlich im Saturn für acht Euro - ich suche aber noch immer die Erstauflage im Digi...


Obwohl der Sartana Streifen ziemlich enttäuschend war, habe ich mir heute erneut eine Billig-DVD für 3,99 Euro gekauft:
[IMG]

Der Verpackungstext hört sich schon mal ganz nett an:
Ein geheimnisvoller Fremder bringt den Tod in die Stadt. Er hat einige Personen auf seiner Abschussliste. Einen Tag bevor er sein Urteil vollstreckt, stellt er einen Grabstein in die Mitte der Straße. Eingraviert ist der Name des nächsten Opfers...
:D
 
Ich habe mir gestern doch die Nobody Box gekauft - 30 Euro in unserem Walmart für beide Filme gehen in Ordnung.
Das Digi hat eine ähnliche Qualität wie das von Spiel mir das Lied vom Tod - also keinerlei Fingerabdrücke nach mehrmaligem Betrachten. :)
Bisher habe ich mir nur zwei Boni angeschaut, welche aber sehr interessant sind und über die üblichen Trailer hinausgehen: ein kurzes Interview mit Terence Hill, sowie eine Dokumentation über die Mein Name ist Nobody Entwicklung von 8mm, über VHS und Laser Disc bis hin zur aktuellen DVD Fassung.
Also allein von der Aufmachung und den Bonus DVDs war die Box den Kauf schon wert - ich bin wirklich begeistert. :)
 
Gestern habe ich mir Mein Name ist Nobody angesehen - auch den ersten Teil habe ich noch nicht gesehen, zumindest kamen mir keine Szenen bekannt vor.
So gut hat er mir auch nicht gefallen, zumindest im Vergleich zu den anderen Spencer/Hill Western, auch wenn man diese nicht unbedingt mit Nobody vergleichen kann. Die Blödeleien wirken einfach etwas deplatziert.
Jetzt bin ich mal auf den zweiten Nobody gespannt, vielleicht gefällt er mir sogar besser, zumindest würde sich dann die Pallazzo Regel wieder bestätigen. :D
 
Diesen Samstag zeigt Kabel1 zwei Leone Filme, sowie eine Dokumentation:

20:15 Uhr Spiel mir das Lied vom Tod
23:45 Uhr Es war einmal ... Sergio Leone
Sergio Leones ganz spezieller Stil hat nicht nur seine Italo-Western geprägt, sondern auch Generationen von Regisseuren: Clint Eastwood, Francis Ford Coppola, Quentin Tarantino. "Es war einmal ... Sergio Leone" geht der Geschichte eines Mannes nach, der mehr oder weniger zufällig 1964 einen erfolgreichen B-Western gedreht hat und konsequent zu einem der populärsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts geworden ist.
00:40 Uhr Für eine Handvoll Dollar

:)
 
Heute Nacht sind mir nach etwa einer Stunde Django die Augen zugefallen, eben habe ich mir die restlichen Minuten angesehen.
So schlecht war der Film nicht mal - dafür, dass ich nur vier Euro ausgegeben habe, bin ich sogar zufrieden. Alleine die Musik im Menü ist extrem dämlich und rechtfertigt somit schon den Kauf. :D

Vor ein paar Tagen müsste auch "Sein Wechselgeld ist Blei" erschienen sein - da die DVD wie auch die Sollima Westernbox über Koch kommt, sollte die DVD ähnlich gut geworden sein. Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir den Film, wenn er nicht zu teuer ist.
 
Zurück
Oben