• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Stürmische Zeiten in Bremen

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Stürmische Zeiten in Bremen

Heimlich, still und leise arbeitet Werder Bremen offenbar am Mega-Coup: Neben Miroslav Klose verhandelt der Bundesliga-Tabellenführer auch mit dem Ex-Schalker Emile Mpenza.

Dies bestätigte der belgische Nationalspieler dem "kicker". "Ich habe davon gehört. Werder wäre ein guter Schritt für meine Zukunft", sagte Mpenza.

"Es gibt dort eine attraktive Mannschaft, ein gutes Umfeld, sie spielen fast sicher in der Champions League. Aber vor einem Wechsel müsste ich noch mit meiner Frau und mit Standard sprechen."

Transferrechte liegen bei Schalke

Die Ablöse für den Stürmer, der 2003 von Schalke 04 suspendiert wurde und zu Standard Lüttich zurückwechselte, soll bei 2,5 Millionen Euro liegen. Hinzu käme eine Gebühr an Mpenzas Manager.

Allerdings wies Schalke-Manager Rudi Assauer darauf hin, dass die "Königsblauen" bis 2006 die Transferrechte an Mpenza besitzen. "Ohne unsere Zustimmung wird es keinen Transfer geben", erklärte Assauer.

Werder-Sportdirektor Klaus Allofs dementierte das Interesse an Mpenza nicht. "Es wäre ja fahrlässig, nur eingleisig zu fahren", sagte Allofs, der in Kürze auf eine Entscheidung des von Schalke und dem Hamburger SV umworbenen Ivan Klasnic wartet.


Schalke kauft Ailton und Bremen Mpenza :breit: Wäre aber sicher kein schlechter wenn er verletzungsfrei bleibt. Ist vom Spielertyp her ja sowieso einer wie der Kugelblitz

Denn auch mit Miroslav Klose sind sich die Bremer so gut wie einig. Dem Nationalspieler vom 1. FC Kaiserslautern liegt ein leistungsbezogener Vierjahresvertrag vor. "Ich habe ein Angebot von Werder. Es sieht ganz gut aus mit Bremen. Ich will so schnell wie möglich eine Entscheidung", sagte Klose.

Ich bin ja immer noch dagegen den Klose zu holen, die 20 Mille Gesamtvolumen ist er einfach nicht wert

Und noch einer:

Darüber hinaus stehen die Norddeutschen kurz vor der Verpflichtung des brasilianischen Defensivspielers Gustavo Nery: "Wir hoffen, dass wir es realisieren können. Sportlich wird er uns sicherlich weiterhelfen", sagte Schaaf.

Gut, hinen sehe ich sowieso mehr Handlungsbedarf als vorne :)
 
Micoud bleibt definitiv :D Hör nicht immer auf das Geschwätz von Beckenbauer ;)
 
Denn das Hickhack um Werder-Stürmer Ivan Klasnic ist beendet.

Klasnic: "Herz und Kopf" entscheiden für Bremen

Der 24-Jährige hat sich gegen die Angebote anderer Bundesligisten - darunter auch der FC Schalke, entschieden. Der Kroate, der im Test gegen Deutschland sein Debüt in der Nationalelf feierte, wird seinen Vertrag in Bremen bis mindestens 2007 verlängern.

Nach Angaben der "Bild"-Zeitung wird Klasnic künftig rund 1,3 Millionen Euro im Jahr verdienen. Doch nicht die Erhöhung seiner Bezüge, sondern "Herz und Kopf haben entschieden", sagt der Angreifer.


Quelle: sport1.de

Tja so kann man sich irren, ich bin eigentlich schon fest davon ausgegangen das er wechselt. Aber scheinbar war er den anderen Vereinen auch nicht viel mehr Geld wert
 
Was will man auch mit so einer Lusche, dessen Verein am letzen Spieltag noch abgefangen wird? :confused: :D
 
Naja für die Luschentruppen aus Gelsenkirchen oder Hamburg wäre er noch gut genug :D
 
Miroslav Klose wechselt nach Bremen!

Am Dienstagmorgen um 10.15 Uhr meldete Werder Bremen den spektakulärsten Coup in seiner 40-Jährigen Bundesliga-Geschichte als perfekt: Miroslav Klose kommt.

Der Stürmer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verlässt Ende der Saison für eine Ablöse von 5 Millionen Euro den 1. FC Kaiserslautern und unterschreibt an der Weser einen Vier-Jahres-Vertrag bis 30. Juni 2008 ohne Ausstiegsklausel oder festgeschriebene Ablöse.

"Verein, der zu mir passt"
"Wichtig war mir ein Verein, der zu mir passt", erklärte Klose, "Werder erfüllt alle Bedingungen." Dazu gehören auch die finanziellen Voraussetzungen, aber nicht allein. Klose wird einen leistungsbezogenen Kontrakt unterschreiben, der ihm maximal 3 Millionen Euro pro Jahr einbringt. Dann müsste Bremen allerdings jedes Jahr Meister werden und das Halbfinale der Champions League erreichen. Realistischer ist ein Jahresgehalt zwischen 2 und 2,5 Millionen - damit ist Klose etwa auf einer Einkommenshöhe wie Spielmacher Johan Micoud angesiedelt und das Gehalt entspricht dem Angebot an Torjäger Ailton, der die Grün-Weißen zum Saisonende Richtung Schalke 04 verlässt.

Abgang kompensiert
Den Abgang des Brasilianers (20 Saisontore) hat Manager Klaus Allofs damit bereits ebenso kompensiert, wie den Weggang von Mladen Krstajic durch Frank Fahrenhorst und Gustavo Nery. "Wenn einen ein Spieler wie Ailton verlässt, gibt es nicht mehr so viele Möglichkeiten, das auszugleichen", sagte Allofs, "in Klose haben wir die beste Lösung gefunden, die es gibt."

Schaaf zufrieden
Auch Trainer Thomas Schaaf freute sich über die Entscheidung: "Er wird unser Team bereichern. Es war nach dem Abgang von Ailton wichtig, einen Mann für den Angriff zu gewinnen, der in der Lage ist, eine ähnliche Torquote zu erreichen." Neben den Verhandlungen mit Allofs und Schaaf war auch ein Gespräch mit Rudi Völler für Klose mitentscheidend bei der Wahl seines zukünftigen Arbeitsplatzes. Der DFB-Teamchef spielte von 1982 bis 1987 im Weserstadion und schwärmte von dem seriösen Umfeld des Vereins.

Sportliche Perspektive stimmt
Für den eher schüchternen Pfälzer passt das wie gemalt, zumal die sportliche Perspektive stimmt. Ein Angebot über garantierte 3 Millionen Euro vom FC Fulham hatte er deshalb abgelehnt. Und das ebenfalls einmal interessierte Borussia Dortmund konnte durch seine Finanzkrise den Transfer nicht mehr stemmen. "Ich möchte in der nächsten Saison unbedingt international spielen", erklärte der Torjäger, "und hier in Bremen gibt es ein ruhiges Umfeld, dazu eine Mannschaft, die einen tollen Offensiv-Fußball spielt."

Ablöse fließt an Lottogesellschaft
Die Ablösesumme für Klose fließt allerdings an die Lottogesellschaft Rheinland-Pfalz, da sich das Unternehmen für exakt diese Summe die Transferrechte an Klose gesichert hatte. Mit diesem Geschäft wurde im vergangenen Jahr der FCK vor der Pleite gerettet.

Vier Siege in der Rückrunde
Nachdem Werder mit vier Siegen und einem Unentschieden in die Rückrunde gestartet ist, fiel auch dem Aufsichtsrat die Entscheidung zur Freigabe der benötigten Mittel für die Vereins-Rekordablöse relativ leicht. Mit zusätzlichen Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb kann der Tabellenführer inzwischen seriös kalkulieren. Und der Extradeal mit den unterschiedlichen Schuhausrüstern von Klose und Werder wurde zum Wochenbeginn perfekt gemacht, letzte Details am Montagabend geklärt.

Meisterstück gelungen
Allofs ist damit sein Meisterstück gelungen. "Wir sind natürlich mit unseren Verpflichtungen sehr zufrieden und dass es uns so schnell gelungen ist, die Abgänge auzugleichen", sagte der 47-Jährige. Er hat damit eine neue Vereins-Ära eingeleitet: Erstmals hat der Klub in Micoud und jetzt Klose echte Topstars verpflichtet, statt wie bisher "nur" Talente auszubilden. In Bremen will man sich nun auf Dauer an der deutschen Spitze etablieren.

Quelle

Da hat sich der SV Werder ja ganz nett verstärkt, für Klose war der Wechsel überfällig. Bremen war auch der einzige Verein im oberen Drittel, der noch in Frage kam. Alle anderen konnten, oder wollten ihn nicht.
 
Re: Miroslav Klose wechselt nach Bremen!

Original geschrieben von Steve Austin

Da hat sich der SV Werder ja ganz nett verstärkt,

Meiner Meinung nach nicht, Klose ist vollkommen überbewertet und nie im Leben so viel Geld wert
 
finde ich auch Klose ist echt ne Wurst. Verstehe einfach nicht wie der soviele Tore gemacht hat. Nächste Saison werden wir mal sehen, was er im Bremen bewegen kann. Da bin ich echt gespannt. Bin nur froh das er nicht zu den Bayern gegangen ist, wie das ja auch mal im Gespräch war. :D
 
Klose ist mE ein klasse Spieler. Seine größte Stärke ist vor allem, dass er sehr vielseitig ist und auch in der Defensive viel arbeitet.
 
Klose ist gut, aber er ist kein Ailton! Bin gespannt ob Werder es schafft ihn mit Flanken zu versorgen, in meinen Augen ist Klose nämlich mehr der Strafraumspieler und mit langen Pässen kann er sicherlich nicht so viel anfangen wie kleines dickes Ailton. Glaub nächste Saison wird saumäßig interessant:)
 
Nein, gibt nicht neues. Mit dem Kauf von Klose und der Vertragsverlängerung von Klasnic wird sich das Kapitel Mpenza eh erledigt haben, denke ich.
 
Zurück
Oben