E
Enrico Pallazzo
Guest
Stürmische Zeiten in Bremen
Heimlich, still und leise arbeitet Werder Bremen offenbar am Mega-Coup: Neben Miroslav Klose verhandelt der Bundesliga-Tabellenführer auch mit dem Ex-Schalker Emile Mpenza.
Dies bestätigte der belgische Nationalspieler dem "kicker". "Ich habe davon gehört. Werder wäre ein guter Schritt für meine Zukunft", sagte Mpenza.
"Es gibt dort eine attraktive Mannschaft, ein gutes Umfeld, sie spielen fast sicher in der Champions League. Aber vor einem Wechsel müsste ich noch mit meiner Frau und mit Standard sprechen."
Transferrechte liegen bei Schalke
Die Ablöse für den Stürmer, der 2003 von Schalke 04 suspendiert wurde und zu Standard Lüttich zurückwechselte, soll bei 2,5 Millionen Euro liegen. Hinzu käme eine Gebühr an Mpenzas Manager.
Allerdings wies Schalke-Manager Rudi Assauer darauf hin, dass die "Königsblauen" bis 2006 die Transferrechte an Mpenza besitzen. "Ohne unsere Zustimmung wird es keinen Transfer geben", erklärte Assauer.
Werder-Sportdirektor Klaus Allofs dementierte das Interesse an Mpenza nicht. "Es wäre ja fahrlässig, nur eingleisig zu fahren", sagte Allofs, der in Kürze auf eine Entscheidung des von Schalke und dem Hamburger SV umworbenen Ivan Klasnic wartet.
Schalke kauft Ailton und Bremen Mpenza
Wäre aber sicher kein schlechter wenn er verletzungsfrei bleibt. Ist vom Spielertyp her ja sowieso einer wie der Kugelblitz
Denn auch mit Miroslav Klose sind sich die Bremer so gut wie einig. Dem Nationalspieler vom 1. FC Kaiserslautern liegt ein leistungsbezogener Vierjahresvertrag vor. "Ich habe ein Angebot von Werder. Es sieht ganz gut aus mit Bremen. Ich will so schnell wie möglich eine Entscheidung", sagte Klose.
Ich bin ja immer noch dagegen den Klose zu holen, die 20 Mille Gesamtvolumen ist er einfach nicht wert
Und noch einer:
Darüber hinaus stehen die Norddeutschen kurz vor der Verpflichtung des brasilianischen Defensivspielers Gustavo Nery: "Wir hoffen, dass wir es realisieren können. Sportlich wird er uns sicherlich weiterhelfen", sagte Schaaf.
Gut, hinen sehe ich sowieso mehr Handlungsbedarf als vorne
Heimlich, still und leise arbeitet Werder Bremen offenbar am Mega-Coup: Neben Miroslav Klose verhandelt der Bundesliga-Tabellenführer auch mit dem Ex-Schalker Emile Mpenza.
Dies bestätigte der belgische Nationalspieler dem "kicker". "Ich habe davon gehört. Werder wäre ein guter Schritt für meine Zukunft", sagte Mpenza.
"Es gibt dort eine attraktive Mannschaft, ein gutes Umfeld, sie spielen fast sicher in der Champions League. Aber vor einem Wechsel müsste ich noch mit meiner Frau und mit Standard sprechen."
Transferrechte liegen bei Schalke
Die Ablöse für den Stürmer, der 2003 von Schalke 04 suspendiert wurde und zu Standard Lüttich zurückwechselte, soll bei 2,5 Millionen Euro liegen. Hinzu käme eine Gebühr an Mpenzas Manager.
Allerdings wies Schalke-Manager Rudi Assauer darauf hin, dass die "Königsblauen" bis 2006 die Transferrechte an Mpenza besitzen. "Ohne unsere Zustimmung wird es keinen Transfer geben", erklärte Assauer.
Werder-Sportdirektor Klaus Allofs dementierte das Interesse an Mpenza nicht. "Es wäre ja fahrlässig, nur eingleisig zu fahren", sagte Allofs, der in Kürze auf eine Entscheidung des von Schalke und dem Hamburger SV umworbenen Ivan Klasnic wartet.
Schalke kauft Ailton und Bremen Mpenza
Wäre aber sicher kein schlechter wenn er verletzungsfrei bleibt. Ist vom Spielertyp her ja sowieso einer wie der KugelblitzDenn auch mit Miroslav Klose sind sich die Bremer so gut wie einig. Dem Nationalspieler vom 1. FC Kaiserslautern liegt ein leistungsbezogener Vierjahresvertrag vor. "Ich habe ein Angebot von Werder. Es sieht ganz gut aus mit Bremen. Ich will so schnell wie möglich eine Entscheidung", sagte Klose.
Ich bin ja immer noch dagegen den Klose zu holen, die 20 Mille Gesamtvolumen ist er einfach nicht wert
Und noch einer:
Darüber hinaus stehen die Norddeutschen kurz vor der Verpflichtung des brasilianischen Defensivspielers Gustavo Nery: "Wir hoffen, dass wir es realisieren können. Sportlich wird er uns sicherlich weiterhelfen", sagte Schaaf.
Gut, hinen sehe ich sowieso mehr Handlungsbedarf als vorne


