Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://playstation3.gaming-universe.de/news/1445_sirenremake-fuer-playstation-3-angekuendigtEntgegen früherer Annahmen erwartet uns auf der PlayStation 3 kein komplett neuer Teil von Sonys Horrorspiel-Serie (im Westen unter dem Namen Forbidden Siren bekannt), sondern ein Remake des ersten Teils mit dem Titel Siren: New Translation.
Neben der natürlich komplett überarbeiteten Technik bietet das Remake auch einige andere Neuerungen. So steht im Zentrum der Story nun ein amerikanisches Fernsehteam, welches am 3. August 2007 in Japan eintrifft und am eigenen Leib erfährt, was es bedeutet, wenn die Sirene losgeht. Grund für diese Änderung ist der Wunsch des Entwicklerteams, den japanischen Horror aus der Perspektive einer anderen Kultur zu zeigen. Dadurch ändert sich auch die Zusammenstellung der Protagonisten, die nun zum Großteil aus Nicht-Japanern besteht.
Auch die Struktur des Spiels wurde verändert. So ist die Story nun auf zwölf Episoden, jede mit einer Eröffnungs- und Endsequenz, aufgeteilt, wovon jede mit parallel ablaufenden Szenarios für verschiedene Charaktere. Diese müssen nun auch in einer festgelegten Reihenfolge durchgespielt werden, eine deutliche Veränderungen gegenüber dem Link Navigator-System des Originals, bei dem ihr ab einem bestimmten Zeitpunkt die Szenarios frei wählen durftet, um sämtliche Episoden freispielen zu können.
Trotz der Veränderungen bleibt das grundlegende Gameplay erhalten. Das Spiel wird auch weiterhin im typisch japanischen Horror-Stil präsentiert und ihr dürft euch nach wie vor in die Köpfe der Shibito (die untoten Gegner im Spiel) einklinken, um deren Sichtbereich auszukundschaften. Durch das überarbeitete System soll es dem Spieler allerdings möglich sein, die Bewegung der Gegner besser zu verstehen, was sich positiv auf den Spielfluss auswirken soll. Überarbeitet wurde auch die Karte, die nun auch die Position des Spielcharakters zeigt und zudem in 3D betrachtet werden kann, damit man sich besser zurecht findet. Auch verfügen die Charaktere über eine größere Aktionsvielfalt, was sich aber nicht auf die Komplexität der Steuerung auswirken soll, da manche Aktionen automatisch ausgeführt werden. Das gilt allerdings auch für die Shibito, die nun aggressiver und vielseitiger agieren und zudem in komplett neuen Formen im Spiel auftauchen.
Erscheinen wird Siren: New Translation in Japan am 24. Juli, während bereits am 25. April eine Demo des Spiels im japanischen PlayStation Store verfügbar sein soll. In dieser dürfen PS3-Besitzer mit einem japanischen Store-Account bereits vorab den Prolog des Titels probespielen. Über einen Release im Westen ist bisher nichts bekannt.
Mein letzter Versuch in diese Richtung war Silent Hill 3 (oder wars 4... das mit dem Zimmer)...
Das war Teil 4: "Silent Hill 4: The Room"
MfG,
Crayfish
Kommt es im EU-Umland gar nicht auf BD?
Siren Blood Curse auf Blu-ray in Deutschland
17.10.08 - Sony gibt bekannt, dass das Horror-Action/Adventure Siren Blood Curse auf Blu-ray Disc am 29.10.08 in Deutschland ausgeliefert wird. Preis: 30,95 Euro.
--> Gamefront.de