mir ist klar, dass der pc bereich da ähnliche ansichten hat

das mag ich auch nicht.
konkret möchte ich nur ein wenig sensibilisieren. klar denken die meisten an ihren eigenen vorteil á la "geil, alle geilen games kommen für MEINE konsole und mit LIVE support (wobei das bei PC Marken ein blöder vergleich ist, da alle PC games online fähig sind!)..
ich weiss auch, dass es egal ist ob sony (JETZT monopolist) oder MS (bald? monopolist) Vivendi kaufen. es geht nur darum, dass es weniger stimmen wie "mist, das ist echt traurig" gibt, aber umso mehr "hoffentlich kaufts MS" stimmen.
EA hat eine sonderrolle. als publisher gehen sie in ordnung, aber als entwickler ist EA doch eher müllig. das mit dem zuerst auf ps2 lasse ich auch gelten! ..
es wäre eben nur echt traurig, wenn ein unternehmen durch geld alle konkurrenten aufkaufen kann.
ich selbst war am anfang ein verfechter der "ach, MS Games und MS PC haben nicht viel gemein"! einstellung. aber mittlerweile wurde eindrucksvoll das gegenteil bewiesen. ms verfolgt bei games den selben agressiven expansionskurs wie damals.
und ich habe keine lust mic irgendwann nach einer reihe von monopolreihen zu freuen, dass es irgendwo am ende des tunnels einen konkurrenten gibt. so sieht zum teil die pc welt mit linux aus.
ich bin kein schwarzmaler, ich weiss, dass sony genauso ist, aber ich möchte zum nachdenken anregen, dass persönliche interessen eben nicht das non plus ultra sind. das ist generell das problem mit fanboys.. nicht nur im bereich videogames.
irgendwie würde es mir am besten gefallen, wenn der markt schön in vier teile aufgeteilt wäre. und es weniger multiplattform titel gäbe. da würde jeder "sein" ding finden. und es gäbe keinen neid und keinen streit.
das wort zum freitag
