• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Kauft Microsoft Vivendi? - Rares Sabre Wulf auf Xbox?

mir ist klar, dass der pc bereich da ähnliche ansichten hat ;) das mag ich auch nicht.

konkret möchte ich nur ein wenig sensibilisieren. klar denken die meisten an ihren eigenen vorteil á la "geil, alle geilen games kommen für MEINE konsole und mit LIVE support (wobei das bei PC Marken ein blöder vergleich ist, da alle PC games online fähig sind!)..

ich weiss auch, dass es egal ist ob sony (JETZT monopolist) oder MS (bald? monopolist) Vivendi kaufen. es geht nur darum, dass es weniger stimmen wie "mist, das ist echt traurig" gibt, aber umso mehr "hoffentlich kaufts MS" stimmen.

EA hat eine sonderrolle. als publisher gehen sie in ordnung, aber als entwickler ist EA doch eher müllig. das mit dem zuerst auf ps2 lasse ich auch gelten! ..

es wäre eben nur echt traurig, wenn ein unternehmen durch geld alle konkurrenten aufkaufen kann.

ich selbst war am anfang ein verfechter der "ach, MS Games und MS PC haben nicht viel gemein"! einstellung. aber mittlerweile wurde eindrucksvoll das gegenteil bewiesen. ms verfolgt bei games den selben agressiven expansionskurs wie damals.

und ich habe keine lust mic irgendwann nach einer reihe von monopolreihen zu freuen, dass es irgendwo am ende des tunnels einen konkurrenten gibt. so sieht zum teil die pc welt mit linux aus.

ich bin kein schwarzmaler, ich weiss, dass sony genauso ist, aber ich möchte zum nachdenken anregen, dass persönliche interessen eben nicht das non plus ultra sind. das ist generell das problem mit fanboys.. nicht nur im bereich videogames.

irgendwie würde es mir am besten gefallen, wenn der markt schön in vier teile aufgeteilt wäre. und es weniger multiplattform titel gäbe. da würde jeder "sein" ding finden. und es gäbe keinen neid und keinen streit.

:)

das wort zum freitag ;)
 
ps: unternehmen werden durch aktien übernommen. segas aktien stehen tief..

die aktie zeigt an, wie aussichtsreich ein unternehmen ist (theoretisch).

praktisch sind die börsen pervertiert, was wir eindrucksvoll am untergang der globalen new econoy gesehen haben.

dennoch kauft man anteile, in dem man aktien kauft. und wenn man über 50% kauft dann hat man das sagen. da wird niemand gefragt ;)
 
Vivendi hat heute nochmal ein Spiel angekündigt, das sowohl für Xbox als auch für PS2 erscheinen wird. Entweder sind deren PR-Typen eine Art von Clowns oder sie entwickeln weiterhin für beide...
 
Original geschrieben von Veil
Vivendi hat heute nochmal ein Spiel angekündigt, das sowohl für Xbox als auch für PS2 erscheinen wird. Entweder sind deren PR-Typen eine Art von Clowns oder sie entwickeln weiterhin für beide...

warum sollte der zukünftige besitzer (angenommen es ist MS) die vollbremsung machen, immerhin verdient dieser neue auch an den verkäufen. vielleicht sind die games schon länger in der entwicklung..

das ist doch normal, dass der gewühnliche business as usual gefahren wird, solange noch nix definitiv feststeht!
 
Also eins ist jedenfalls mal sicher:

Wenn MS Vivendi nicht kauft, dann ist bald irgendein anderer dran. MS wird - ob gut oder schlecht - mit der Einkaufstour noch nicht aufhören, da bin ich mir sicher.

Gruß,
Franky
 
Original geschrieben von Franky
Also eins ist jedenfalls mal sicher:

Wenn MS Vivendi nicht kauft, dann ist bald irgendein anderer dran. MS wird - ob gut oder schlecht - mit der Einkaufstour noch nicht aufhören, da bin ich mir sicher.

Gruß,
Franky

Interplay, Midway und Rage schreien ja gerade danach von Microsoft gekauft zu werden. Mir ist unklar, wieso sie da noch zögern. Vor allem Midway könnte ihnen die im Westen (und teilweise auch im Osten) sehr beliebte Mortal Kombat-Serie einbringen...
 
Original geschrieben von Franky
MS wird - ob gut oder schlecht - mit der Einkaufstour noch nicht aufhören, da bin ich mir sicher.
Warum sollten sie auch ausgerechnet in der Videospielebranche anders vorgehen wie in jedem anderen Sektor, indem MS etwas zu tun hat.
 
Original geschrieben von Veil


Interplay, Midway und Rage schreien ja gerade danach von Microsoft gekauft zu werden. Mir ist unklar, wieso sie da noch zögern. Vor allem Midway könnte ihnen die im Westen (und teilweise auch im Osten) sehr beliebte Mortal Kombat-Serie einbringen...

es gibt auch im wirtschaftsraum "must haves" und "might haves" ;)
 
Original geschrieben von Gandalf

Warum sollten sie auch ausgerechnet in der Videospielebranche anders vorgehen wie in jedem anderen Sektor, indem MS etwas zu tun hat.

Tun sie ja nicht... im PC-Home und Enterprise Software-Bereich gab es schon genug Übernahmen von MS. Von Navision über Great Plains (beide bedeutende Mittelstands ERP-Anbieter (gewesen)) bis zu dieser Home-Money Software .. wie hieß die noch. Und viele andere wie z.b. Hotmail, vxtreme, ....

EDIT: oder habe ich Deine Frage falsch verstanden und Du wolltest mich nur bejahen. ;)

Gruß,
Franky
 
Hier MCV :

Microsoft dementiert Vivendi-Übernahmegerüchte

31.01.2003 - 12:51 Uhr - (mcv) Nach Angaben der französischen Wirtschaftszeitung Les Echos weist Robert Bach (Foto), Xbox-Chef bei Microsoft, alle Spekulationen um eine Übernahme zurück. Es gebe derzeit keine Verhandlungen mit Vivendi Universal über den Kauf der Spielesparte. Gleichzeitig berichtet das Blatt von Gesprächen mit mehreren potentiellen Käufern der Vivendi-Division. Ein Angebot des Branchenführers Electronic Arts hätte Vivendi demnach bereits abgelehnt.
 
Interplay verkauft seine Hunter-Franchise Autor: WO


Der Publisher Interplay gab heute bekannt, das man alle Rechte an zukünftigen Spielen der Hunter: The Reckoning-Reihe an Vivendi Universal Games verkauft hat. Die Rechte der bisher erschienenen Hunter-Spiele für Xbox und Gamecube verbleiben bei Interplay, welche die Gelder aus dem Verkauf in neue Projekte wie Baldur's Gate: Dark Alliance 2, Fallout: Brotherhood of Steel und Icewind Dale stecken wollen.

Vivendi Universal Games, welche noch vor wenigen Wochen selbst das Thema zahlreicher Übernahme-Gerüchte waren, setzen mit dem Hunter-Kauf ihre Einkaufstour fort, welche Anfang dieser Woche mit der Akquisition von Fox Interactive Studios (Buffy The Vampire Slayer) begonnen hatte.

Quelle: Pressemeldung | Areaxbox

Ich bin wirklich neugierig was da vor sich geht ! :rolleyes:
 
Vivendi übernimmt langsam die Interplay-Lizenzen, damit Titus in ein paar Wochen Interplay verkaufen kann.

Eigentlich sollte uns das freuen, da Virgin das Spiel in Europa eh nur um Jahre verschoben hätte. Wenn es über Vivendi kommt, wird es schnell hier erscheinen.
 
Jup, es ist wohl für uns alle ein Segen, dass Virgin bzw. Titus mehr und mehr Geschäfte abgeben. Vivendi muss reichlich Reserven haben, sonst könnten sie diese Einkaufstour nicht durchziehen. Naja, wenigstens sind die vorbildlich dabei, auch wenn's ihnen finanziell schlecht gehen sollte :D
 
Zurück
Oben