Bin mal gespannt. Ich verkläre das jetzt sicher. Als ich im ersten Semester war, habe ich mir einen Sennheiser Kopfhörer gekauft (vermutlich Preisklasse 100-200 Euro) und den Klang habe ich als überragend in Erinnerung. War aber glaube ich ein geschlossener Kopfhörer.
Inzwischen gehen geschlossene Kopfhörer bei mir gar nicht mehr. Gefühlt herrschen da dann tropische Klimabedingungen unter dem Hörer.
Jo, und die Bühne ist bei geschlossenen halt eine ganz andere... Halb-offen finde ich einen guten Kompromiss, wobei das technisch ja auch "offen" ist

...
Aber ganz ehrlich, es kommt nicht auf die Brand an, sondern die Serie und die Technologie dahinter. Sennheiser hat mit dem 880S sicherlich einen der besten und bequemsten Referenz-Studio ...
ICH finde den aber total langweilig bei Metal und Rock... viel zu wenig Bass und Listening Fatigue ist viel zu hoch ... für Klassik Fans aber mit einer der Referenz z.B. und eben für sehr viel Folk und Co.
Der 880S ist also eine Can, die trotz ihrer Technik schon extrem an die Planaren KH rankommt... aber ...
Was ich sagen will: Nur weil der 880S super ist, bedeutet das nicht, dass "Sennheiser" super ist

... Es gibt da auch eine Reihe von absolut mittelmäßigen KH um die 500 Euro und darunter noch mehr.
Mit dem 660S machst du aber sicher nichts falsch, vor allem nicht bei dem Preis!