Nö, geht eigentlich. Wenn man ein bisschen technisches Verständnis hat und ein bisschen Bock hat noch ein bisschen was auf nem Pi aufzusetzen und zu basteln ist das gar nicht so wild.
Zudem kann man ja klein anfangen und nach und nach ausbauen. Ich hab mit 4 Rollladenaktoren im Wohnbereich angefangen.
Wenn ich nachher ins Bett gehe und die „Gute Nacht“-Szene abspiele oder Alexa sage sie zu starten dann gehen alle Lichter im Haus aus, SONOS aus, die Rollläden werden noch mal alle geprüft, ob sie zu sind, TV wird ausgeschaltet, Kaffeemaschine falls nötig auch... Garage wird auch noch mal geprüft, Auto zu?, Mähroboter auf Station. LEDs in Fluren auf Nachtmodus, Wecker gestellt...
Wenn die Post da war bekomm ich ne Push aufs Handy, die SONOS-Boxen im Haus sagen mir Bescheid. Gleiches wenn Trockner oder Waschmaschine fertig sind...
Wenn keiner mehr im Haus ist wird auch alles ausgeschaltet oder bei Bedarf eine Anwesenheitssimulation gestartet.
Nur mal ein paar Beispiele.
Ne LED im Eingangsbereich kann einem anzeigen lassen, ob alle Fenster und Türen zu sind...
Da gibt es so viele Anwendungsfälle.