• Wie letztes Jahr von einigen gewünscht, hier eine Erinnerung zur Unterstützung.
  • Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Fußball 2. Bundesliga 22/23 - 25. Spieltag

Steve Austin

Deutschlands Bester
21. Spieltag

Freitag, 18:30 Uhr

Eintracht Braunschweig - Holstein Kiel
Im zweiten Duell des Tages dürfte Kiel aus dem gesicherten Mittelfeld heraus recht gelassen in Braunschweig antreten. Dagegen befindet sich die Eintracht - wie mindestens neun weitere Teams in der 2. Liga - noch im Abstiegskampf und braucht dringend Punkte. - Bilanz: 2-2-3, 7:12 Tore

SC Paderborn 07 - 1. FC Kaiserslautern
Mit reichlich Spektakel und drei Siegen in Serie hat sich der SC Paderborn mal wieder in Stellung gebracht. Am Freitag steht nun das Verfolger-Duell gegen den punktgleichen 1. FC Kaiserslautern an. "Wenn man die Spielweise der Paderborner sieht, ist sie brutal offensiv ausgerichtet. Scheißegal, ob die Mannschaft 2:0 führt oder 0:2 hinten liegt, diese Truppe kennt nur eine Richtung: Das ist Richtung gegnerisches Tor", warnt FCK-Coach Dirk Schuster und wird das wilde 4:3 in Hannover genau studiert haben. In der Tat hat der SCP mit Abstand am meisten Tore erzielt (44) - beste Unterhaltung sollte garantiert sein. - Bilanz: 2-4-7, 3:16 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

1. FC Magdeburg - FC St. Pauli
Außerdem hat Magdeburg den FC St. Pauli zu Gast. Der FCM bewies zuletzt trotz schwieriger Lage in der Tabelle große Moral und holte beim 3:2 in Kiel zum Befreiungsschlag aus. Gelingt gegen die Hamburger der nächste Sieg, wären auch die Kiezkicker wieder mittendrin im Kampf um die Klasse. - Bilanz: 0-0-3, 2:9 Tore

SpVgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf
Das gilt am Samstag gleichermaßen für Absteiger Fürth im Spiel gegen Düsseldorf. Nach der enttäuschenden Niederlage beim KSC hatte Trainer Alexander Zorniger eine ausführliche Analyse angekündigt. Sicherlich kein Nachteil für die Franken, dass bei den Fortunen Top-Scorer Kownacki ausfallen wird. - Bilanz: 8-10-5, 36:27 Tore

Jahn Regensburg - Hannover 96
Regensburg hat aus den letzten sieben Spielen nur einen Punkt geholt. Die Quittung dafür lässt sich am letzten Tabellenplatz ablesen. Hoffnung macht der angeschlagene Gegner, denn auch Traditionsverein Hannover 96 hat die letzten drei Partien verloren. - Bilanz: 2-3-2, 7:7 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

Hansa Rostock - SV Darmstadt 98
Spitzenreiter Darmstadt ist am Samstagabend bei Hansa Rostock auf dem Prüfstand. Auf dem Papier eine klare Sache: Während Rostock den zweitschlechtesten Angriff der Liga stellt (18 Tore), steht auf der Gegenseite die beste Abwehr auf dem Platz (16 Gegentreffer). - Bilanz: 2-2-1, 5:6 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Hamburger SV - Arminia Bielefeld
Am Sonntag ist der HSV nach dem emotionalen 3:3 beim FC Heidenheim gegen Bielefeld gefordert. "Das ist der neue HSV", feierte Tim Walter sein Team und dessen Mentalität, "diese Wucht ist nicht aufzuhalten". Eine Bestmarke hat der HSV derzeit übrigens in der Liga: In keinem Verein kamen an den ersten 20 Spieltagen mit 30 Spielern mehr Akteure zum Einsatz wie beim HSV. - Bilanz: 2-2-1, 6:3 Tore

1. FC Heidenheim 1846 - 1. FC Nürnberg
Das krasse Gegenteil dazu ist Heidenheim. Coach Frank Schmidt hat bisher gerade mal 21 Spieler eingesetzt. Die Schwaben haben also ein enges Korsett und sind entsprechend eingespielt. Den Ärger über das Remis gegen Hamburg könnte der 1. FC Nürnberg abbekommen. Der Club ist immer noch auf der Suche nach der Form und muss auf der Ostalb vor allem die Basics auf den Platz bringen. Sonst läuft der FCH den Franken davon. Das Team von Schmidt läuft pro Spiel sieben Kilometer mehr als der FCN. - Bilanz: 6-3-6, 25:25 Tore

SV Sandhausen - Karlsruher SC
Die Basics scheinen beim SV Sandhausen vor dem Duell mit dem KSC derweil nicht ganz zu passen. Der SVS ist nicht nur das zweikampfschwächste Team, sondern legt auch die wenigsten Kilometer auf dem Platz zurück. Nicht die besten Voraussetzungen als Tabellensiebzehnter. - Bilanz: 4-4-7, 19:21 Tore
 

Steve Austin

Deutschlands Bester
22. Spieltag

Freitag, 18:30 Uhr

Karlsruher SC - Jahn Regensburg
Los geht es am Freitagabend aber zunächst mit zwei Partien: Dabei könnte der Karlsruher SC einen weiteren Riesenschritt Richtung Klassenerhalt machen. Die Badener haben zuletzt zweimal gegen Teams auf Augenhöhe gewonnen und sich damit ein Polster auf die Abstiegszone erarbeitet. Ein weiterer Dreier gegen Jahn Regensburg und das Abstiegsgespenst könnte aus dem Wildpark bereits so gut wie vertrieben werden. KSC-Coach Christian Eichner hofft dabei wieder auf Mikel Kaufmann, der Däne, der in den letzten zwei Partien drei Scorerpunkte verbuchte, ist zu einem Gesicht des Aufschwungs geworden. Allerdings sinnt Regensburg auf Revanche: Denn in der Hinrunde in der Oberpfalz gewann der KSC mit 6:0. "Wir haben aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen", kündigte Maximilian Thalhammer im SSV-TV an. - Bilanz: 2-4-3, 15:11 Tore

Fortuna Düsseldorf - Eintracht Braunschweig
In der zweiten Partie stehen sich Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig gegenüber. Zum Glück für die Rheinländer, die zu Hause meist hui, auswärts aber pfui spielen. F95-Coach Daniel Thioune kann auf die zuletzt fehlenden Matthias Zimmermann und Michal Karbownik zählen, die nach Muskelfaserrissen wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen sind. Braunschweig musste zuletzt zwei Niederlagen einstecken, doch besonders der Auftritt beim 2:3 gegen Holstein Kiel stimmte BTSV-Coach Michael Schiele zuversichtlich: "Wir werden die Klasse halten", sagte Schiele selbstbewusst. Dafür müssen aber Punkte her - schon in Düsseldorf? - Bilanz: 5-8-4, 23:18 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

1. FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth
Zudem hat der 1. FC Kaiserslautern die SpVgg Greuther Fürt zu Gast. Der Höhenflug der Roten Teufel wurde zuletzt durch zwei Niederlagen in Folge gestoppt. Gegen das Kleeblatt soll nun wieder ein Dreier her, Philipp Hercher könnte erstmals seit dem 8. Spieltag wieder in der Startelf auftauchen. Fürth ist gemeinsam mit Regensburg das auswärtsschwächste Team der Liga (je sechs Punkte), die letzten drei Aufgaben auf fremden Plätzen gingen verloren. - Bilanz: 12-1-6, 33:21 Tore

Holstein Kiel - SC Paderborn 07
In einer weiteren Nachmittagspartie empfängt Holstein Kiel den SC Paderborn. Der SCP ist in diesem Jahr noch ohne Liga-Niederlage, feierte zuletzt vier Dreier in Folge und liegt in Schlagdistanz zu Rang drei. Kiel kehrte nach zuvor zwei Niederlagen in Folge mit dem 3:2-Erfolg in Braunschweig in die Erfolgsspur zurück. Der Lohn: Ein gesicherter Mittelfeldplatz, der für Ruhe an der Förde sorgt. Ruhig wird es allerdings zwischen den beiden Kontrahenten nicht werden: "Die Partie hat Spektakel-Potenzial", sagte Lukas Kwasniok. Ob der SCP-Chefcoach dabei auch die Gelbsperren der Kieler Defensivroutiniers Hauke Wahl und Marvin Schulz im Hinterkopf hat? Diese gilt es für KSV-Trainer Marcel Rapp zu kompensieren. - Bilanz: 2-2-3, 14:19 Tore

1. FC Nürnberg - SV Sandhausen
Der Samstag startet mit dem heiklen Kellerduell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SV Sandhausen. Dabei werden auf den zwei Bänken jeweils neue Trainer Platz nehmen: Der Club ersetzte am Montag Markus Weinzierl durch Sportvorstand Dieter Hecking, der in Verbund mit U-23-Coach Cristian Fiel den Altmeister vor dem Abstieg bewahren soll. Beim SVS wurde Alois Schwartz am Sonntag vor die Tür gesetzt, am Montag Tomas Oral als dessen Nachfolger präsentiert. Sowohl für Rückkehrer Hecking, der bereits zwischen 2009 und 2012 den FCN trainiert hatte, als auch für Sandhausen-Debütant Oral lautet das Motto: "Verlieren verboten!". Das klappte zuletzt bei den Kurpfälzern nicht so gut, vier Niederlagen bei 0:11 Toren kosteten Schwartz den Job. Nun soll Oral die Trendwende einläuten - ausgerechnet in Nürnberg. Gegen die Franken scheiterte Oral als Coach des FC Ingolstadt in der Relegation 2019/20 am FCN (2:0; 1:3), als der damalige Club-Stürmer Fabian Schleusener mit der allerletzten Aktion Sekunden vor Abpfiff Nürnberg in der 2. Liga hielt. Doch von Erinnerungen kann sich der Club nichts kaufen, nach der heftigen 0:5-Klatsche in Heidenheim muss vor eigenem Publikum ein Dreier her. Verzichten muss Hecking allerdings auf Routinier Enrico Valentini, der eine Rotsperre abzusitzen hat. Ein weiterer Ausfall, der den Handlungsspielraum von Hecking einschränkt. Weshalb dieser, obwohl er Vorgänger Weinzierl wegen dessen Personalentscheidungen kritisierte, wohl keine allzu großen Veränderungen vornehmen werden wird. - Bilanz: 10-0-5, 23:16 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

SV Darmstadt 98 - Hamburger SV
Das Gipfeltreffen des 22. Spieltags steigt dann am Samstagabend: Spitzenreiter Darmstadt 98 hat den Zweiten Hamburger SV zu Gast. Es ist auch das Duell des besten Heimteams (noch keine Niederlage) gegen den unangenehmsten Gast (bereits sieben Auswärtssiege). Die Lilien haben seit dem 1. Spieltag nicht mehr verloren, in all diesen Partien zumindest einen Treffer erzielt und alle ihre Ligaspiele in diesem Jahr bisher gewonnen. Das Wort "Aufstieg" nehmen die Hessen aber dennoch - noch - nicht in den Mund. "Das ist nicht unsere Herangehensweise", sagte Angreifer Phillip Tietz. "Wir schauen von Woche zu Woche. Denn wenn man zu weit in die Zukunft blickt, kann man schneller enttäuscht sein, wenn es mal nicht klappt." SV98-Coach Torsten Lieberknecht plagen allerdings Personalsorgen, etliche Akteure sind vor dem Topduell angeschlagen. Der HSV hat dagegen das klare Ziel, in der kommenden Saison eine Etage höher zu spielen. Die Zahlen stimmen bisher in 2023 - zehn Punkte aus vier Partien entsprechen den Ansprüchen des HSV. Nicht allerdings die Auftritte in den jüngsten Partien in Heidenheim (3:3) und gegen Bielefeld (2:1). "Wir sind in jedem Fall bereit", kündigte Miro Muheim trotz der auch von Coach Tim Walter erkannten Defizite vor dem Gipfeltreffen an. - Bilanz: 3-3-3, 14:18 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Arminia Bielefeld - 1. FC Heidenheim 1846
Am Sonntag steigt dann mit dem 1. FC Heidenheim der letzte Aufstiegskandidat in den 22. Spieltag ein. Der aktuell Dritte ist bei Arminia Bielefeld gefordert. Der FCH hat mit dem 5:0 gegen den Club die magische 40-Punkte-Marke erreicht. Mit dem damit quasi so gut wie sicheren Klassenerhalt steigen auch die Ansprüche auf der Ostalb. "Wir wollen den 3. Platz verteidigen, weiter Gas geben und den Schwung mitnehmen", betonte Tim Kleindienst, der den Club mit vier Toren fast im Alleingang besiegte. Die Ostwestfalen sind derzeit besser in der Fremde unterwegs, nun soll vor eigenem Publikum der Knoten platzen: "Auch in einem Heimspiel müssen wir jetzt dieses Gesicht zeigen", forderte DSC-Coach Daniel Scherning nach dem couragierten Auftritt beim HSV (1:2). - Bilanz: 2-7-2, 15:13 Tore

FC St. Pauli - Hansa Rostock
Zum Serientäter entwickelt sich der FC St. Pauli unter Fabian Hürzeler. Seit der aktuell jüngste Proficoach im deutschen Fußball bei den Kiez-Kickern übernahm, fuhren diese vier Siege in vier Spielen ein. Sollte der FCSP auch gegen Hansa Rostock gewinnen, wäre Hürzeler der erste Zweitliga-Coach seit 1989/90, dem in seinen ersten fünf Spielen als Trainer fünf Siege gelangen. Verzichten muss Hürzeler aber auf Sturmhoffnung Igor Matanovic, der sich eine Schulterverletzung zugezogen hat. Bei Rostock stellt sich die Frage, ob Sturmtank John Verhoek wieder in der Startelf auftaucht. Dort hatte er beim 0:1 gegen Darmstadt erstmals seit Mai 2022 gefehlt. - Bilanz: 8-0-7, 22:20 Tore

Hannover 96 - 1. FC Magdeburg
In der dritten Sonntagpartie stehen sich Hannover 96 und der 1. FC Magdeburg gegenüber. Für beide Vereine läuft es in 2023 bisher noch nicht rund: Hannover wartet noch auf einen Dreier (0/1/3) und verspielte dadurch wohl seine zarten Aufstiegshoffnungen. Magdeburg durfte im gleichen Zeitraum nur einmal jubeln (1/1/2) und steckt weiterhin tief im Keller fest. - Bilanz: 1-0-0, 4:0 Tore
 

Steve Austin

Deutschlands Bester
23. Spieltag

Freitag, 18:30 Uhr

SC Paderborn 07 - FC St. Pauli
Der formstarke FC St. Pauli eröffnet am Freitagabend in Paderborn den 23. Spieltag. Fünf Siege in Folge landeten die Kiezkicker unter dem neuen Coach Fabian Hürzeler, den Abstiegskampf haben die Hamburger längst hinter sich gelassen. Hält die Siegesserie in Paderborn? Die jüngste Bilanz liefert eine deutliche Antwort: nein! St. Pauli konnte die letzten fünf Spiele gegen den SCP nicht gewinnen (0/2/3). Und: Die Kwasniok-Elf ist ebenfalls top in Form, 2023 noch ungeschlagen (4/1/0) und hat Rang drei (vier Punkte Rückstand) weiter fest im Visier. - Bilanz: 9-6-4, 34:26 Tore

1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern
Im zweiten Duell des Abends hofft Magdeburg im Abstiegskampf darauf, endlich auch zu Hause mal wieder drei Zähler einzufahren, was seit Anfang Oktober nicht mehr gelang. Veredelt der FCM den Auswärtssieg in Hannover nun gegen den starken Mitaufsteiger Kaiserslautern, der allerdings auswärts zuletzt zweimal 0:1 verlor? - Bilanz: 0-1-0, 4:4 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
Neben dem Spitzentreffen steht auch die Rückkehr von Dieter Hecking nach Hamburg im Fokus. Nürnbergs neuer Trainer zeichnete in der Saison 2019/20 für den HSV verantwortlich, verpasste mit den Hanseaten als Tabellenvierter aber die Bundesliga-Rückkehr. Hamburg nimmt den nächsten Anlauf nach oben, hat elf von möglichen 15 Punkten 2023 geholt, zuletzt mit dem 1:1 im Gipfeltreffen in Darmstadt aber den Abstand auf die Lilien (vier Punkte) nicht verringern können. - Bilanz: 4-2-1, 19:8 Tore

Jahn Regensburg - Fortuna Düsseldorf
Die zwei Kellerkinder Regensburg und Sandhausen haben Heimrecht. Der Jahn (17.) erwartet Düsseldorf, auswärts zuletzt mit drei Niederlagen ein gern gesehener Gast. - Bilanz: 1-4-2, 8:12 Tore

SV Sandhausen - Holstein Kiel
Der SVS empfängt beim Heimdebüt des neuen Coaches Tomas Oral Kiel. Gelingt den Sandhäusern nach zuletzt vier Niederlagen die Wende? - Bilanz: 3-4-4, 17:18 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

1. FC Heidenheim 1846 - SV Darmstadt 98
Am Samstag steht das Topspiel in Heidenheim im Blickpunkt, der Tabellendritte erwartet Spitzenreiter Darmstadt. Oder auch: Das beste Heimteam empfängt das beste Auswärtsteam. Der FCH ist in der Voith-Arena noch ungeschlagen, die Lilien haben die letzten drei Spiele in der Fremde gewonnen. In Heidenheim gab es jedoch für den SV98 in den letzten drei Aufeinandertreffen nichts zu holen. - Bilanz: 4-5-4, 18:20 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Eintracht Braunschweig - Arminia Bielefeld
Ein Abstiegsduell wartet in Braunschweig, die formschwachen Bielefelder kommen. Nur drei Punkte aus den fünf Partien 2023, vier Niederlagen, zuletzt drei in Folge. Der Arminia droht der Durchmarsch von der Bundesliga in die 3. Liga, eine Niederlage bei der einen Zähler besser auf dem ersten Nichtabstiegsplatz postierten Eintracht würde den Abstand schon auf vier Punkte anwachsen lassen. Die Löwen hoffen derweil auf ein Jubiläum: Gelingt das 900. Zweitligator im 673. Spiel? - Bilanz: 4-2-5, 17:29 Tore

SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96
Am Sonntag kommt es in Fürth zum Wiedersehen mit Ex-Erfolgscoach Stefan Leitl, der mit Hannover seine Visitenkarte abgibt. Die Vorzeichen für 96 stehen schlecht, denn während die SpVgg die letzten vier Heimspiele gewann, konnte nur Hannover bei keinem der letzten sechs Gastspiele drei Punkte verbuchen. - Bilanz: 4-6-9, 29:38 Tore

Hansa Rostock - Karlsruher SC
Vom 900. Tor im deutschen Unterhaus ist Rostock, das in vier der fünf Spiele im neuen Jahr Niederlagen kassierte, noch weit entfernt (442 in 344 Partien), ein Tor mehr als die zuletzt dreimal siegreichen Karlsruher würde im Abstiegskampf aber maximal helfen. - Bilanz: 2-4-5, 16:20 Tore
 

Steve Austin

Deutschlands Bester
24. Spieltag

Freitag, 18:30 Uhr

1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen
Abstiegskampf steht am Freitag in der 2. Liga auf dem Programm, drei der vier Teams stehen im Schein des Flutlichts unter Druck. Lediglich das zuletzt dreimal auswärts punktlose Kaiserslautern ist mit 38 Punkten fein raus. Und gut für die Roten Teufel, dass ein Heimspiel ansteht, denn da hat der FCK die letzten drei gewonnen. Gegner Sandhausen steht auf einem Abstiegsplatz, hat im Fritz-Walter-Stadion im letzten Aufeinandertreffen 2017/18 den ersten Sieg gefeiert (1/0/5) und hofft im dritten Spiel unter dem noch sieglosen neuen Coach Tomas Oral auf Wiederholung. - Bilanz: 5-3-5, 13:10 Tore

1. FC Nürnberg - Eintracht Braunschweig
Kann sich Nürnberg von den Abstiegsrängen etwas lösen? Die Heimbilanz gegen das drei Punkte schlechter notierte Braunschweig spricht für den Club, der in keinem der fünf Zweitligaspiele der Eintracht unterlag (drei Siege, zwei Unentschieden). - Bilanz: 4-2-5, 17:22 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth
Der SV 98 ist dennoch weiter souverän Erster, die Rückrundentabelle führt aber St. Pauli an - und zwar makellos. Sechs Spiele, sechs Siege - die Kiezkicker könnten das sechste Team in der 2. Liga werden, dass sieben Siege in Serie seit dem Rückrundenstart erreicht, von den fünf vorigen stieg nur Gegner Fürth 2001/02 nicht auf. "Wir geben uns damit nicht zufrieden", strebt Daschner, der gegen Paderborn (2:1) doppelt traf, Dreier Nummer sieben an. - Bilanz: 9-11-15, 46:60 Tore

Arminia Bielefeld - SV Darmstadt 98
Ein Duell der Gegensätze steigt am Samstag in Bielefeld. Die Arminia auf dem Relegationsplatz hat sich nach nur vier Punkten aus den sechs Rückrundenspielen von Sportchef Samir Arabi und Trainer Daniel Scherning getrennt. Am Donnerstag präsentierten die Ostwestfalen mit Uwe Koschinat bereits einen neuen Chefcoach. Sein Start könnte schwieriger kaum sein. Denn nun kommt ausgerechnet Spitzenreiter Darmstadt zum angeschlagenen DSC, der allerdings in den letzten sechs Duellen nur einen Punkt gegen Bielefeld holte und auf der Alm dreimal gänzlich leer ausging. Und: Die Serie der zuvor 20-mal ungeschlagenen Lilien riss in Heidenheim (0:1). - Bilanz: 7-2-4, 17:18 Tore

1. FC Magdeburg - SC Paderborn 07
Im Hinspiel war Paderborn ab der 40. Minute ein Mann mehr (Gelb-Rot für Jamie Lawrence), erst kurz vor Schluss erlöste Marvin Pieringer die Ostwestfalen mit seinem Tor zum 1:0. Für Paderborn war es der erste Sieg im neunten Punktspiel gegen Magdeburg (4 Siege FCM und 4 Remis). Zuvor hatte es für Paderborn nur einen Erfolg im DFB-Pokal gegeben, 2006 setzte man sich im Elfmeterschießen in Magdeburg durch (nach 120 Minuten stand es 1:1). Beim letzten Magdeburger Sieg gegen Paderborn (1:0-Heimerfolg in der 3. Liga im September 2017) hießen die Trainer Jens Härtel und Steffen Baumgart, Christian Beck traf. - Bilanz: 0-2-1, 5:6 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

Fortuna Düsseldorf - 1. FC Heidenheim 1846
Im Duell um Platz drei hat Heidenheim nach dem Sieg gegen Darmstadt die Nase vorne - ganze sieben Punkte vor Paderborn. Seit Einführung der Drei-Punkte-Regel war der Abstand zwischen Platz 3 und 4 am 23. Spieltag noch nie so groß. Heidenheim hat drei der letzten vier Spiele gegen Düsseldorf gewonnen und dabei immer jeweils erst ganz spät das Siegtor erzielt: 87. Minute im Hinspiel, 83. Minute beim 3:2 zu Hause im Februar 2021 und im November 2021 in Düsseldorf sogar erst in der Nachspielzeit (Robert Leipertz in der 90.+2 zum 1:0-Erfolg). Heidenheim blieb in den letzten fünf Gastspielen in Düsseldorf drei Mal ohne Gegentor. - Bilanz: 4-2-7, 15:19 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Karlsruher SC - Hamburger SV
Geht man nach der Rückrundentabelle, dann ist die Partie Karlsruhe gegen Hamburg am Sonntag ein Spitzenspiel. Der KSC (9.) hat nur das erste Rückrundenspiel verloren, ist nun seit fünf Spielen ungeschlagen, feierte zuletzt vier Siege und ist mit Blick nach unten sorgenfrei. "Wir wollten den Abstand nach unten vergrößern, da ist uns gut gelungen", sagt Kapitän Gondorf. Der HSV (2.) ist seit sieben Partien ungeschlagen, in den sechs Rückrundenpartien holte die Walter-Elf 14 von möglichen 18 Zählern. Macht Hamburgs "Straßenzocker" Dompé wie gegen den Club erneut den Unterschied? - Bilanz: 0-2-5, 5:14 Tore

Hannover 96 - Hansa Rostock
Auch 96 wartet auf einen Dreier - seit sieben Spielen. Mit Rostock kommt ein Team, das zuletzt drei Niederlagen kassierte. Allerdings gelang in den letzten drei Duellen seit Hansas Aufstieg dem jeweiligen Heimteam kein Tor und es blieb ohne Punkt. Setzt Rostock dies in Hannover fort, könnten sich die Ostseestädter von der Abstiegszone absetzen. - Bilanz: 4-2-3, 13:13 Tore

Holstein Kiel - Jahn Regensburg
Apropos Unterschied: Regensburg fand im Gegensatz zum KSC und HSV auch 2023 nicht in die Spur, ist neben Hannover das einzig sieglose Team. Der Negativlauf begann aber schon im alten Jahr, zehn Partien wartet der Jahn auf einen Erfolg. Gelingt dieser dem Schlusslicht in Kiel? - Bilanz: 5-4-2, 16:14 Tore
 

Steve Austin

Deutschlands Bester
25. Spieltag

Freitag, 18:30 Uhr

Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg
Zwei Gewinner des vergangenen Spieltages treffen am Freitagabend auf der Alm aufeinander, Bielefeld erwartet Nürnberg. Wer setzt das nächste Zeichen mit Blick auf den Klassenerhalt? Die Arminia atmet nach dem 3:1-Coup gegen Tabellenführer Darmstadt auf, das Debüt des neuen Trainers Uwe Koschinat ist geglückt. Der Club setzte sich gegen Braunschweig durch - "die Messlatte für das Spiel in Bielefeld", wie Coach Dieter Hecking unterstrich. Gegen Koschinat trat Hecking mit dem HSV zweimal gegen Sandhausen an - 1:1 und 1:5. - Bilanz: 4-3-8, 19:24 Tore

1. FC Heidenheim 1846 - Karlsruher SC
Ausgeglichen ist die Bilanz bei Frank Schmidt und Christian Eichner (2 S/2 U/2 N), sowohl Heidenheim als auch Karlsruhe präsentierten sich zudem 2023 auf Augenhöhe, sind in der Rückrunden-Tabelle hinter dem makellosen FC St. Pauli (7/0/0) Zweiter (KSC, 5/1/1) und Dritter (FCH, 4/2/1). - Bilanz: 4-6-3, 15:12 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

Jahn Regensburg - SC Paderborn 07
Regensburg, das die Negativserie von nur einem Punkt aus sechs Spielen mit dem 2:1 in Kiel beendet hat, freut sich auf Paderborn, das beim Jahn seit drei Partien punkt- und torlos ist. - Bilanz: 3-2-4, 6:11 Tore

Hamburger SV - Holstein Kiel
Das will Tim Walter beim HSV auch nicht, vielmehr schickt er eine Kampfansage an die Konkurrenz. Eine Ansage an sein Team kann er indes gegen seinen Ex-Klub Kiel nicht senden, der HSV-Coach fehlt aufgrund einer Rotsperre. Und: In der 2. Bundesliga gewann der HSV noch kein Heimspiel gegen die KSV. Einer 0:3-Niederlage folgten drei Remis im Volksparkstadion. - Bilanz: 1-5-3, 11:16 Tore

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Das auswärtsschwache Fürth (zuletzt vier Niederlagen) hat ein Heimspiel, gegen Magdeburg heißt es Abstiegskampf in Ronhof. Der FCM führte in allen drei Begegnungen zwischen beiden Teams 2:1, nur bei der SpVgg verlor Magdeburg dann noch 2:3. - Bilanz: 1-0-2, 5:6 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

SV Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern
Am Samstag greift das Spitzenduo ein. Wie haben Primus Darmstadt und der Hamburger SV ihre Niederlagen in Bielefeld (1:3) bzw. Karlsruhe (2:4) verdaut? Gut für die Lilien, dass der ebenfalls zuletzt schwächelnde Aufsteiger Kaiserslautern - nur vier Punkte aus den letzten fünf Spielen - kommt. Trainer Torsten Lieberknecht sieht ohnehin beim SV 98 nur "eine kleine Delle", zudem will er nach drei sieglosen Spielen "nicht alles schlechtreden". - Bilanz: 1-3-1, 8:8 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

SV Sandhausen - FC St. Pauli
Findet St. Paulis makellose Bilanz von zuletzt sieben Siegen, mit dem die Kiezkicker einen 48 Jahre alten Rekord eingestellt haben, in Sandhausen ein Ende? Das Schlusslicht baut gegen das Team vom Millerntor auf die Bilanz des neuen Trainers Tomas Oral. Der hat als Trainer nie das jeweils erste Duell gegen St. Pauli verloren - dreimal 1:0 und zuletzt 1:1. - Bilanz: 5-8-8, 28:27 Tore

Hansa Rostock - Fortuna Düsseldorf
Schlecht läuft es auch bei Rostock, nur Hansa verlor die letzten drei Heimspiele. Doch gegen Düsseldorf punktete Rostock in bisher jedem Ligaspiel an der Ostsee. - Bilanz: 3-3-5, 12:20 Tore

Eintracht Braunschweig - Hannover 96
Am Sonntag steht das Niedersachsen-Derby zwischen Braunschweig und Hannover im Blickpunkt, es ist ein Krisen-Derby. Die Eintracht wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg, holte da nur einen Punkt und ist auf einen Abstiegsplatz zurück. Hannover hat 2023 noch gar nicht gewonnen (0/3/4), hat seine starke Ausgangsposition verspielt und ziert das Rückrunden-Tabellenende. Endet der Negativlauf? 96-Trainer Stefan Leitl hat mit Ingolstadt und Fürth jeweils im Eintracht-Stadion gewonnen. - Bilanz: 4-5-8, 15:25 Tore
 
Oben